Freitag 27. 01. 2023

Wir suchen dringend Unterstützung für unsere Tiere |
von Tierheim-IZ |
Teilzeit oder Vollzeit ![]() |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 18. 01. 2023

Wir sagen ganz herzlich Danke für die Spende |
von Tierheim-IZ |
![]() Artikel Norddeutsche Rundschau 20.01.2023 ![]() |
|
0 Kommentare |
Sonntag 08. 01. 2023

!!! In eigener Sache !!! |
von Tierheim-IZ |
Freitag 06. 01. 2023

Unsere Wünsche für 2023 |
von Tierheim-IZ |
![]() ![]() beide Artikel aus der Norddeutschen Rundschau vom 02.01.2023 |
|
0 Kommentare |
Dienstag 03. 01. 2023

Tannenbaum-Aktion 2022 wir sagen Danke |
von Tierheim-IZ |
![]() ![]() ![]() ![]() Artikel aus Ihr Anzeiger 30.12.2022 |
|
0 Kommentare |
Montag 02. 01. 2023

??? Wer vermisst uns ??? |
von Tierheim-IZ |
Freitag 30. 12. 2022

Silvesterfeuerwerk: Angst und Stress für Tiere |
von Tierheim-IZ |
![]() Manche Katzen suchen die Nähe aus Furcht vor lauten Silvester-Knallerei. Andere Tiere verstecken sich lieber, deswegen sollten unbedingt Rückzugsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Raketen und Knaller an Silvester lösen bei vielen Tieren Stress, Angst oder sogar Panik aus. Der Deutsche Tierschutzbund spricht sich daher schon lange für den Verzicht aus und fordert – auch im Schulterschluss mit anderen Organisationen – ein Verbot der privaten Böllerei. Tierhaltern rät der Deutsche Tierschutzbund, Tieren den Jahreswechsel so angenehm wie möglich zu gestalten. „Während Menschen mit Raketen und Knallern das neue Jahr begrüßen, lösen der ohrenbetäubende Lärm, der Brandgeruch und blitzende Lichter am Himmel bei vielen Tieren Todesangst aus“, sagt Dr. Moira Gerlach, Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. Hunde verkriechen sich zitternd in der hintersten Wohnungsecke und trauen sich manchmal sogar Tage danach kaum aus dem Haus. Katzen, die draußen unterwegs sind, fliehen in Panik und finden nicht mehr heim. Pferde auf der Koppel laufen Gefahr, sich bei Fluchtversuchen zu verletzen. Wildvögel fliegen panisch von ihren Schlafplätzen auf und verlieren in der kalten Nacht lebensnotwendige Energie. „Besonders dramatisch ist, dass all dies nicht ausschließlich um Mitternacht geschieht, sondern oftmals auch an den Tagen davor und danach, an denen ebenfalls geböllert wird“, sagt Gerlach. Deutscher Tierschutzbund gibt Silvester-Tipps für Tierhalter: https://www.tierschutzbund.de/news-...erwerk-angst-und-stress-fuer-tiere/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 27. 12. 2022

!!! In eigener Sache !!! |
von Tierheim-IZ |
Sonntag 25. 12. 2022

Weihnachtsgrüsse aus dem Tierheim |
von Tierheim-IZ |
Montag 19. 12. 2022

Wir sagen Danke für die Bescherung unserer Tiere |
von Tierheim-IZ |
![]() ![]() Artikel Norddeutsche Rundschau 19.12.2022 ![]() |
|
0 Kommentare |
Freitag 16. 12. 2022

Bescherung unserer Tiere am 18.12.2022 von 15:00 - 17.30 Uhr |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 14. 12. 2022

??? Wer vermisst mich ??? |
von Tierheim-IZ |
2022-12-16 Chrissie ist wieder Zuhause ![]() |
|
0 Kommentare |
Samstag 03. 12. 2022

Wir suchen Handtücher |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 23. 11. 2022

Wir sagen Danke und Tschüss !!! |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 19. 10. 2022

Wir sagen Dankeschön für ihre langjährige Unterstützung |
von Tierheim-IZ |
![]() Liebe Tierfreundin und lieber Tierfreund, Für Ihre Treue, möchten wir uns bei Ihnen herzlich bedanken. In der Zeit vom 24.11.2018 bis 19.11.2022 haben wir den Basar für das Tierheim in Itzehoe betrieben und konnten somit u.a. für die Versorgung unserer Tierheimtiere sichern. Sie hatten einen großen Anteil durch ihre Spenden und Geldzuwendungen daran. Hierfür möchten wir uns noch einmal bei allen Sachspendern, Käufer und Spendern recht herzlich bedanken. Vielleicht finden wir ja noch Räumlichkeiten und können dann unseren Basar wieder aufleben lassen. Unter folgender E-Mailadresse sind wir für Sie erreichbar, auch wenn Sie Sachen reservieren möchten: Tierheimflohmarkt@gmx.de |
|
0 Kommentare |
Freitag 14. 10. 2022

Landesweite Katzenkastrationsaktion startet am Montag 17.10.2022 |
von Tierheim-IZ |
Landesweite Katzenkastrationsaktion startet am Montag 17.10.2022 bis voraussichtlich 14.11.2022 (je nach finanzieller Lage des "Spendentopfes" Die Aktion musste aus finanziellen Gründen am 27.10.2022 abgebrochen werden ![]() teilnehmenden Gemeinden aus dem Kreis Steinburg: ![]() weitere nützliche Informationen unter: Land Schleswig-Holstein: https://www.schleswig-holstein.de/gegenkatzenelend Tierärztekammer Schleswig-Holstein: https://www.tieraerztekammer-schles....de/aktuelles/katzenkastration.html teilnehmde Gemeinden im Land: https://www.tieraerztekammer-schles..._Gemeindeliste_Stand_21.09.2022.pdf Deutscher Tierschutzbund: https://www.tierschutzbund.de/news-...katzenschutz-in-schleswig-holstein/ ![]() Mit der Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ macht der Deutsche Tierschutzbund auf die Wichtigkeit der Katzenkastration aufmerksam. |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 12. 10. 2022

Tierhaltungskennzeichen ist Etikettenschwindel |
von Tierheim-IZ |
![]() Tiergerechte Freilandhaltung von Schweinen mit Hütten Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, kommentiert zum Gesetzentwurf für ein Tierhaltungskennzeichen, der heute vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ins Kabinett eingebracht werden soll: weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...kennzeichen-ist-etikettenschwindel/ |
|
0 Kommentare |
Sonntag 09. 10. 2022

Altes Protokollbuch ans Stadtarchiv übergeben |
von Tierheim-IZ |
![]() Artikel Norddeutsche Rundschau 08.10.2022 |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 06. 10. 2022

Sorge vor „Exotenflut“ in den Tierheimen |
von Tierheim-IZ |
![]() Die Haltung von Bartagamen und anderen exotischen Tieren wird durch die steigenden Energiekosten teurer. © Deutscher Tierschutzbund e.V. Angesichts steigender Energiepreise warnen der Deutsche Tierschutzbund und Pro Wildlife davor, „Exoten“ als Heimtier anzuschaffen. Die Haltung der anspruchsvollen Wildtiere bedarf verschiedener technischer Hilfsmittel, die sich durch einen hohen Energiebedarf auszeichnen. In Folge steigender Energiepreise befürchten die Verbände eine „Flut“ abgegebener oder ausgesetzter Exoten in den Tierheimen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...e-vor-exotenflut-in-den-tierheimen/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 04. 10. 2022

Welttierschutztag (4.10.): Tierheime sind am Limit |
von Tierheim-IZ |
Welttierschutztag (4.10.): Tierheime sind am Limit ![]() Tierheime helfen Tieren, die von ihren Besitzern nicht mehr gewollt oder in Not geraten sind – und sind dabei selbst auf Hilfe angewiesen. © Deutscher Tierschutzbund e.V. / Petra Selbertinger Zum Welttierschutztag am 4. Oktober macht der Deutsche Tierschutzbund auf die dramatische Lage der Tierheime aufmerksam. War deren finanzielle Situation bereits vor Corona angespannt, so kommen zu den Auswirkungen der Corona-Zeit nun extreme Kostensteigerungen hinzu. Deutschlandweit sind Einrichtungen des praktischen Tierschutzes in ihrer Existenz bedroht. Mit dem Leitmotto „Tierheime am Limit“ zum Welttierschutztag ruft der Dachverband gemeinsam mit seinen über 740 Mitgliedsvereinen Politik und Gesellschaft dazu auf, den karitativen Tierschutz im Land zu retten. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...utztag-410-tierheime-sind-am-limit/ |
|
0 Kommentare |
Freitag 09. 09. 2022

Leitmotto zum Welttierschutztag, am 04.Oktober 2022 |
von Tierheim-IZ |
Deutscher Tierschutzbund ruft mit Leitmotto zum Welttierschutztag, am 04.Oktober 2022, um Rettung! ![]() Tierheime helfen Tieren, die von ihren Besitzern nicht mehr gewollt oder in Not geraten sind – und sind dabei selbst auf Hilfe angewiesen. © Deutscher Tierschutzbund e.V. / Petra Selbertinger Zum diesjährigen Welttierschutztag am 4. Oktober ruft der Deutsche Tierschutzbund gemeinsam mit seinen über 740 Mitgliedsvereinen das Leitmotto „Tierheime am Limit“ aus. Wegen der Überfüllung durch „Corona-Tiere“ und des enorm steigenden Kostendrucks sind die Tierheime in großer Gefahr. Der Deutsche Tierschutzbund ruft Politik und Gesellschaft dazu auf, gemeinsam für die Tierheime einzustehen und den karitativen Tierschutz in Deutschland zu retten. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...it-leitmotto-zum-welttierschutztag/ |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 07. 09. 2022

Wir sagen Danke für den Tag der Offenen Tür im Tierheim Itzehoe |
von Tierheim-IZ |
Donnerstag 01. 09. 2022

Donnerstag 25. 08. 2022

Tierschutzbund veröffentlicht Animal Hoarding-Daten für 2012 - 2021 Über 30.000 Tiere betroffen / Trauriger Rekord im vergangenen Jahr ![]() Beschlagnahmte Tiere aus Animal-Hoarding-Fällen müssen im Tierheim oft mühsam aufgepäppelt werden. © Tierschutzverein Birkenfeld e.V. Das krankhafte Sammeln von Tieren hat 2021 einen traurigen Rekord gebrochen. Das zeigt eine jetzt veröffentlichte Datenauswertung des Deutschen Tierschutzbundes der vergangenen zehn Jahre. 68 Fälle von Animal Hoarding mit über 4.200 betroffenen Tieren wurden dem Verband im vergangenen Jahr bekannt – so viele wie noch nie. In den vergangenen zehn Jahren zählten die Tierschützer insgesamt mehr als 30.000 gehortete Tiere in 437 Fällen. Von einer hohen Dunkelziffer ist auszugehen. Datenauswertung: https://www.tierschutzbund.de/filea...l_Hoarding_Auswertung_2012-2021.pdf weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...imal-hoarding-daten-fuer-2012-2021/ |
|
0 Kommentare |
Sonntag 07. 08. 2022

Katzenwelttag am 08.08.2022 |
von Tierheim-IZ |
![]() Artikel Der Anteiger 30.07.2022 weitere Informationen unter https://www.tierheim-itzehoe.de/include/images/gallery/img_4194.jpg |
|
0 Kommentare |
Samstag 30. 07. 2022

Ferienpassaktion 2022 |
von Tierheim-IZ |
![]() ![]() Artikel Norddeutsche Rundschau 05.08.2022 weitere Bilder unter: https://www.tierheim-itzehoe.de/index.php?gallery-136 |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 28. 07. 2022

??? Wer vermisst mich ???? |
von Tierheim-IZ |
Dienstag 26. 07. 2022

Auch dies gehört zur aktiven Tierschutzarbeit!!! |
von Tierheim-IZ |
Donnerstag 21. 07. 2022

Tierheime am Limit |
von Tierheim-IZ |
Corona-Tiere, steigende Kosten und sinkende Einnahmen ![]() Viele Tierheime sind bereits jetzt komplett überfüllt oder mussten Aufnahmestopps verhängen © Deutscher Tierschutzbund e.V. Angesichts überfüllter Tierheime und steigender Kosten schlägt der Deutsche Tierschutzbund Alarm. Viele Tierheime sind bereits jetzt komplett überfüllt oder mussten Aufnahmestopps verhängen. Ein Grund dafür ist die Abgabe der unüberlegt in der Coronazeit angeschafften Tiere. Steigende Energiepreise, höhere Kosten für Tierfutter und für Tierärzte durch die geplante Anpassung der Gebührenordnung sowie die Anhebung des Mindestlohns werden die Situation in Richtung Herbst noch verschärfen. Wenn aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland infolge des Krieges in der Ukraine auch die Einnahmen durch Spenden zurückgehen steht der karitative Tierschutz in Deutschland vor dem Kollaps. „Die Tierarztkosten werden explodieren, die Energiekosten durch die Decke gehen. Hinzu kommen die Kostensteigerung durch den Mindestlohn und die allgemeine Inflation. Die vielen Tiere in Betreuung bringen das Personal an seine Grenzen. Da aufgrund der Inflation und der angespannten wirtschaftlichen Situation infolge des Ukraine-Krieges auch die Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger spürbar sinkt, droht dem praktischen Tierschutz in Deutschland der härteste jemals erlebte Herbst und Winter“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...ende-kosten-und-sinkende-einnahmen/ |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 13. 07. 2022

Wir suchen dringend weitere Unterstützung für unser Team |
von Tierheim-IZ |
Montag 20. 06. 2022

Інформація ук |
von Tierheim-IZ |
![]() http://www.tierheim-itzehoe.info/in.../Tierregistrierung_mehrsprachig.pdf Ukrainische Geflüchtete mit Tier – was zu tun ist und wie man helfen kann https://www.tierschutzbund.de/news-...zu-tun-ist-und-wie-man-helfen-kann/ |
|
0 Kommentare |
Sonntag 19. 06. 2022

??? Wer vermisst mich ??? |
von Tierheim-IZ |
2022-06-19 Katze Mia ist wieder Zuhause ![]() |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 09. 06. 2022

Der Deutsche Tierschutzbund ruft zum Aktionstag „Kollege Hund“ auf ![]() Der Büroalltag mit Hund kann für alle Beteiligten eine Bereicherung sein. Darauf weist der Deutsche Tierschutzbund hin. Der Verband ruft für den 30. Juni gemeinsam mit der Futtermarke Cesar zum Aktionstag „Kollege Hund“ auf und will damit für mehr Akzeptanz von Hunden am Arbeitsplatz werben. Beteiligen können sich Unternehmen, die eine „Zusammenarbeit“ mit einem tierischen Kollegen einfach mal ausprobieren und ihren Angestellten diese Option bieten möchten. Aber auch Unternehmen, in deren Büros Hunde schon lange willkommen sind, sind aufgerufen, sich für den Aktionstag anzumelden. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...ngt-der-bueroalltag-mit-vierbeiner/ |
|
0 Kommentare |
Montag 06. 06. 2022

Ferienpassaktion 2022 |
von Tierheim-IZ |
Wir sind am Freitag, den 29.07.2022 mit dabei ![]() weitere Infomationen zum Ferienpass unter: https://www.itzehoe.de/ferienpass |
|
0 Kommentare |
Samstag 04. 06. 2022

Sonntag 01. 05. 2022

Інформація ук |
von Tierheim-IZ |
![]() http://www.tierheim-itzehoe.info/in.../Tierregistrierung_mehrsprachig.pdf Ukrainische Geflüchtete mit Tier – was zu tun ist und wie man helfen kann https://www.tierschutzbund.de/news-...zu-tun-ist-und-wie-man-helfen-kann/ |
|
0 Kommentare |
Samstag 23. 04. 2022

Herzlichen Dank |
von Tierheim-IZ |
![]() Hallo Steinburg 13.04.2022 |
|
0 Kommentare |
Samstag 23. 04. 2022

??? Wer vermisst mich ??? |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 20. 04. 2022

??? Wer vermisst uns ??? |
von Tierheim-IZ |
Dienstag 05. 04. 2022

Wir sagen Danke für die Spende |
von Tierheim-IZ |
Samstag 19. 03. 2022

Інформація укра& |
von Tierheim-IZ |
![]() http://www.tierheim-itzehoe.info/in.../Tierregistrierung_mehrsprachig.pdf Ukrainische Geflüchtete mit Tier – was zu tun ist und wie man helfen kann https://www.tierschutzbund.de/news-...zu-tun-ist-und-wie-man-helfen-kann/ |
|
0 Kommentare |
Montag 07. 03. 2022

??? Wer vermisst mich ??? |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 02. 03. 2022

Jede Stimme zählt - bitte stimmen Sie mit ab |
von Tierheim-IZ |
![]() Abstimmen bitte über folgenden Link https://www.aktion20fuer20.de/projects/10617 Danke für Ihre Unterstützung |
|
0 Kommentare |
Dienstag 22. 02. 2022

Bitte unterstüzt unsere Arbeit durch Eure/Ihre Stimme |
von Tierheim-IZ |
![]() Liebe Tierfreunde, seit heute könnt ihr eure Stimme für unser Projekt abgeben, und zwar jeden Tag und das sogar mehrfach von verschiedenen Geräten (PC, Tablet, Handy, Laptop). Vom 22. Februar, 12 Uhr, bis zum 4. März 2022, 12 Uhr, entscheiden Sie mit Ihrer Stimme über die 20 Gewinner. Jede Stimme zählt – jeden Tag. Die Stimmen zählen zunächst im Verborgenen und veröffentlichen einmal täglich (9:00 Uhr) ein Ranking. Spannend wird es ab 1. März 2022, 12 Uhr: während des 72-Stunden Countdowns ist der aktuelle Zählerstand der Projekte zu sehen. Bitte unterstützt uns mit Eure/Ihrer Abstimmung über nachfolgenden Link: https://www.aktion20fuer20.de/projects/10617 Vielen Dank |
|
0 Kommentare |
Dienstag 22. 02. 2022

Wir sagen herzlichen Dank |
von Tierheim-IZ |
Der Anzeiger 19.02.2022 |
|
0 Kommentare |
Sonntag 06. 02. 2022

Landesweite Katzenkastrationsaktion startet am Montag 14.02.2022 |
von Tierheim-IZ |
![]() teilnehmenden Gemeinden aus dem Kreis Steinburg: ![]() weitere nützliche Informationen unter: Land Schleswig-Holstein: https://www.schleswig-holstein.de/gegenkatzenelend Tierärztekammer Schleswig-Holstein: https://www.tieraerztekammer-schles....de/aktuelles/katzenkastration.html teilnehmde Gemeinden im Land: https://www.schleswig-holstein.de/D....pdf?__blob=publicationFile&v=3 Deutscher Tierschutzbund: https://www.tierschutzbund.de/news-...kastrationen-in-schleswig-holstein/ ![]() Mit der Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ macht der Deutsche Tierschutzbund auf die Wichtigkeit der Katzenkastration aufmerksam. |
|
0 Kommentare |
Samstag 15. 01. 2022

??? Wer vermisst mich ??? |
von Tierheim-IZ |
Sonntag 09. 01. 2022

Wir sagen noch einmal herzlichen Dank für Eure Spenden |
von Tierheim-IZ |
Samstag 08. 01. 2022

??? Wer vermisst uns ??? |
von Tierheim-IZ |
Sonntag 02. 01. 2022

Tiernotdienst – geänderte Telefonnummer |
von Tierheim-IZ |
Ab 03. Januar werdet ihr unter der Nummer 0481-85823998 Tag und Nacht an die nächstgelegene diensthabende Praxis in Schleswig-Holstein weitergeleitet. Bitte haltet entweder die Postleitzahl oder die Festnetzvorwahl eures Aufenthaltsortes bereit, damit eine passende Zuordnung durch das Computersystem möglich ist. Dieser Tiernotdienst wird zentral über die Tierärztekammer Schleswig-Holstein organisiert. |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 30. 12. 2021

Wir sagen herzlichen Dank |
von Tierheim-IZ |
Dienstag 28. 12. 2021

Es gibt kein Menschenrecht auf Billigfleisch |
von Tierheim-IZ |
Kommentar 27.12.2021 Es gibt kein Menschenrecht auf Billigfleisch Landwirtschaftsminister Cem Özdemir hat sich gegen Ramschpreise für Lebensmittel ausgesprochen und mehr Wertschätzung gefordert. Dazu kommentiert Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes: „Wir können Cem Özdemirs Forderung nur unterstützen. Es gibt kein Menschenrecht auf Billigfleisch. Und es stimmt: Ramschpreise verhindern ein Mehr an Tierschutz. Umstellungsbereite Landwirte haben in diesem Billigpreissystem zudem keine Planungssicherheit. Mehr Tierschutz benötigt massive Investitionen. Daher braucht es eine Tierwohlabgabe auf Fleisch, Milch und Eier. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass dies alleine nicht reichen wird. Der Staat muss die Transformation mit zusätzlichen Fördergeldern anschieben und einen stabilen Rahmen schaffen, indem die Tierschutzvorgaben im Ordnungsrecht angehoben und Gesetzeslücken geschlossen werden. Der freie Markt wird es alleine nicht schaffen. Am Ende muss es aus Tier-, Klima- und Umweltschutzgründen auch darum gehen, Tierbestände zu reduzieren und das Angebot pflanzlicher Alternativen weiter auszubauen. Man kann den Menschen ihre Ernährungsweise nicht diktieren, aber es gibt auch kein Recht auf das tägliche Stück Billigfleisch auf dem Teller. Tiere haben einen Wert, nicht nur einen Preis.“ |
|
0 Kommentare |
Donnerstag 23. 12. 2021

Herzlichen Dank |
von Tierheim-IZ |
Montag 20. 12. 2021

In eigener Sache: unser Draussie Malin wird gesucht |
von Tierheim-IZ |
25.12.2021 ![]() ![]() |
|
0 Kommentare |
Freitag 03. 12. 2021

Donnerstag 02. 12. 2021

unser Basar im Holstein Center Itzehoe |
von Tierheim-IZ |
Montag 29. 11. 2021

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke |
von Tierheim-IZ |
![]() Werden Tiere zu Weihnachten unüberlegt verschenkt, landen sie später häufig im Tierheim oder werden im schlimmsten fall sogar ausgesetzt. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, Tiere leichtfertig zu Weihnachten zu verschenken. Die Coronakrise habe bereits einen Haustierboom verursacht, in dessen Folge viele Tierheime mit vermehrten Abgaben nicht mehr gewollter Tiere zu kämpfen haben. Tierkäufe über das Internet befeuern zudem den illegalen Welpenhandel. „Tiere sind keine Dinge, wie ein Pullover oder ein Spielzeug, die man leichtfertig verschenken sollte. Es sind Lebewesen mit arteigenen Bedürfnissen, die unsere Fürsorge brauchen, so lange sie leben“, sagt Dr. Romy Zeller, Fachreferentin für Heimtiere beim Deutschen Tierschutzbund. Die Entscheidung für ein Tier müsse vom zukünftigen Halter selbst gut durchdacht werden. Von Überraschungsgeschenken rät der Deutsche Tierschutzbund daher dringend ab. Tierische „Weihnachtsopfer“ landen oft im Tierheim |
|
0 Kommentare |
Montag 22. 11. 2021

Tannenbaumaktion 2021 gestartet |
von Tierheim-IZ |
Montag 22. 11. 2021

Adventskalender für unsere Tierheimtiere |
von Tierheim-IZ |
Montag 25. 10. 2021

BesitzerIN gesucht |
von Tierheim-IZ |
Sonntag 17. 10. 2021

Tiersuche in eigener Sache war Erfolgreich!!! |
von Tierheim-IZ |
Donnerstag 14. 10. 2021

Landesweite Katzenkastrationsaktion startet am Montag 18.10.2021 |
von Tierheim-IZ |
![]() teilnehmenden Gemeinden aus dem Kreis Steinburg: ![]() weitere nützliche Informationen unter: Land Schleswig-Holstein: https://www.schleswig-holstein.de/gegenkatzenelend Tierärztekammer Schleswig-Holstein: https://www.tieraerztekammer-schles....de/aktuelles/katzenkastration.html teilnehmde Gemeinden im Land: https://www.tieraerztekammer-schles.../Gemeindeliste_Stand_08.10.2021.pdf Deutscher Tierschutzbund: https://www.tierschutzbund.de/news-...katzenschutz-in-schleswig-holstein/ ![]() Mit der Kampagne „Die Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ macht der Deutsche Tierschutzbund auf die Wichtigkeit der Katzenkastration aufmerksam. |
|
0 Kommentare |
Montag 11. 10. 2021

???Wer misst uns??? |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 06. 10. 2021

Aktiver Katzenschutz: So kann man Straßenkatzen helfen |
von Tierheim-IZ |
![]() Straßenkatzen an Futterstelle, © Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V. Katzenhalter und Tierfreunde können selbst aktiv werden, um den rund zwei Millionen in Deutschland lebenden Straßenkatzen zu helfen – darauf macht der Deutsche Tierschutzbund im Rahmen seiner Kampagne „Tierheime helfen. Helft Tierheimen!“ aufmerksam. Damit die Population nicht weiter ansteigt, ist zum Beispiel die Kastration der eigenen Katze entscheidend. Aber auch durch ehrenamtliches Engagement, kleine Hilfestellungen oder Aufklärungsarbeit kann man selbst seinen Teil zum Katzenschutz beitragen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...-so-kann-man-strassenkatzen-helfen/ |
|
0 Kommentare |
Sonntag 03. 10. 2021

??? Wer kennt mich ??? |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 29. 09. 2021

„Der große Live-Tierschutzabend“ bei SAT.1 GOLD (30.09.) |
von Tierheim-IZ |
„Der große Live-Tierschutzabend“ bei SAT.1 GOLD (30.09.) Gemeinsame Spendenaktion für Welpen aus illegalem Handel ![]() Hundewelpe Juri aus dem illegalen Welpenhandel im Tierheim Henstedt-Ulzburg. © Tierschutz Henstedt-Ulzburg e.V. „Der große Live-Tierschutzabend“ bei SAT.1 GOLD am 30. September feiert die Tiere und alle, die sich für sie einsetzen. Die flankierende Spendenaktion unterstützt den Deutschen Tierschutzbund im Kampf gegen den illegalen Handel mit Hundewelpen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...tierschutzabend-bei-sat1-gold-3009/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 28. 09. 2021

Welttierschutztag (4.10.) nach der Bundestagswahl |
von Tierheim-IZ |
Es braucht endlich eine Tierschutz-Koalition Motto „Jetzt mehr Tierschutz!“ zum Welttierschutztag 2021 ![]() © Deutscher Tierschutzbund e.V. Der Welttierschutztag am 4. Oktober steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Bundestagswahl. Unter dem Motto „Jetzt mehr Tierschutz!“ richten der Deutsche Tierschutzbund und seine 740 Mitgliedsvereine ihre tierschutzpolitischen Forderungen an die potentiellen Koalitionäre. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...-endlich-eine-tierschutz-koalition/ |
|
0 Kommentare |
Samstag 18. 09. 2021

Kommt am 26.09.2021 in Hohenlockstedt vorbei |
von Tierheim-IZ |
Mittwoch 15. 09. 2021

![]() Artikel Norddeutsche Rundschau vom 28.08.2021 |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 04. 08. 2021

Erschreckende Halbjahres-Bilanz: illegaler Welpenhandel 2021 bricht schon jetzt traurigen Rekord |
von Tierheim-IZ |
![]() Die kleine Havaneserhündin „Yellow“, die Mitte April aus Rumänien geschmuggelt wurde, verstarb trotz mühevoller Pflege in einem Tierheim. © Deutscher Tierschutzbund, Landesverband Bayern e.V Bereits im ersten Halbjahr 2021 hat der illegale Welpenhandel einen traurigen Rekord gebrochen, wie eine Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes zeigt: In bislang 179 bekannt gewordenen Fällen waren 1.307 Tiere betroffen, die große Mehrheit davon Hundewelpen. Damit sind sowohl die Zahl der Fälle als auch die Zahl der betroffenen Tiere aus dem gesamten vergangenen Jahr bereits nach sechs Monaten überschritten. Angesichts des Leids, das für die Tiere mit dem illegalen Handel einhergeht, zeigt sich der Tierschutzbund entsetzt von der Entwicklung. Schon im Vorjahr hatten die Tierschützer einen starken Aufwärtstrend beobachtet. Von einer hohen Dunkelziffer ist auszugehen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...richt-schon-jetzt-traurigen-rekord/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 03. 08. 2021

??? Wer vermisst mich ??? |
von Tierheim-IZ |
Wer vermisst mich ??? ![]() |
|
0 Kommentare |
Freitag 16. 07. 2021

Hochwasserkatastrophe trifft auch Tiere und die Tierheime |
von Tierheim-IZ |
![]() Das Hochwasser der letzten Tage hat vielerorts große Schäden angerichtet und auch Tierschutzvereine, Tierheime und Tierhalter in den betroffenen Regionen schwer getroffen. In mehreren Tierheimen kam es zu Stromausfällen, mindestens ein Tierheim musste evakuiert werden. Der Deutsche Tierschutzbund ist bestürzt über das Ausmaß des verheerenden Unwetters und befürchtet, dass die betroffenen Tierheime und Tierfreunde vor gewaltigen, derzeit noch kaum absehbaren Herausforderungen stehen. Zudem macht er darauf aufmerksam, dass auch viele Wildtiere nun in großer Not sein dürften. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...rifft-auch-tiere-und-die-tierheime/ |
|
0 Kommentare |
Dienstag 13. 07. 2021

Viel Spaß hatten am vergangenen Wochenende |
von Tierheim-IZ |
Viel Spaß hatten wir am vergangenen Wochenende auf dem Außengelände des Tierheimes: ![]() Im Rahmen der Ferienpassaktion der Stadt Itzehoe wurden in zwei kleinen Gruppen unter Anleitung von Klaus und Maik Futterhäuschen für Eichhörnchen gebaut, die Zuhause noch eingeölt oder angestrichen werden können, wenn man mag. Die gefährlichen Sägearbeiten hatte Klaus lieberweise vorsichtshalber vorab erledigt. Mit einem gemeinsamen Essen (Pommes, vegetarische Würstchen und Nachtisch) sowie einem Abschiedsgeschenk haben wir den schönen Nachmittag ausklingen lassen…… weitere Bilder unter: https://www.tierheim-itzehoe.de/index.php?gallery-127# |
|
0 Kommentare |
Mittwoch 07. 07. 2021

??? Fundtier - wer vermisst/sucht mich ??? |
von Tierheim-IZ |
Samstag 26. 06. 2021

Klatsche für Klöckners Tierschutz-Zirkusverordnung |
von Tierheim-IZ |
Klatsche für Klöckners Tierschutz-Zirkusverordnung 25.06.2021 ![]() Auch Tiger und Löwen leiden im Zirkus und sollten daher verboten werden. © Deutscher Tierschutzbund e.V. / M. Marten Der Deutsche Tierschutzbund begrüßt die heutige Entscheidung des Bundesrats, welcher der von Bundesministerin Julia Klöckner vorgelegten Tierschutz-Zirkusverordnung eine Abfuhr erteilt hat. Aus Sicht der Tierschützer war der Verordnungsentwurf völlig unzureichend, um den Schutz von Wildtieren in Zirkussen sicherzustellen. weitere Informationen unter: https://www.tierschutzbund.de/news-...ckners-tierschutz-zirkusverordnung/ |
|
0 Kommentare |